Forschungszentrum ZESS der Ruhr-Universität Bochum
Frei nach dem Motto „Gutes bewahren - Neues wagen“ ist auf dem ehemaligen Opel-Gelände in Bochum ein Zentrum für den neuen Wirtschafts- und Produktionssektor „Engineering Smarter Produkt-Service Systeme“ entstanden. Der Film dokumentiert die Fertigstellung des Forschungszentrums.
Der Forschungsbau ermöglicht die Bündelung der Kompetenzen aus den Ingenieur-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften zur gemeinsamen Durchführung von Grundlagenforschung an einem Ort. Die eingerichteten Labore sollen eine neue Form der interdisziplinären Kooperation ermöglichen.
In exponierter Lage am neuen Quartiersplatz Nord dient das „ZESS“ als Initialzündung für das Engagement der Ruhr-Universität Bochum (RUB) auf dem ehemaligen Opel-Gelände sowie als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Herz des Gebäudes ist ein zweigeschossiger „Interaktionsraum“, der aktuelle Forschungsergebnisse adäquat präsentiert.
Ein Rundflug durch das ZESS - Forschungszentrum der Ruhr-Universität Bochum
Als Generalplaner hat agn die Möglichkeiten der Revit BIM-Modelle konsequent genutzt und erstmals die gesamte Planung der beteiligten Fachdisziplinen für die Ausschreibung in drei kurzen Filmen visualisiert.
Leistung | Generalplanung, BIM |
Auftraggeber | Ruhr-Universität Bochum |
Bilder | Jörg Hempel, Aachen |