
Standortentwicklung Ardex Witten
In Witten baut das Familienunternehmen Ardex seinen Hauptsitz aus. Auf dem „Ardex-Campus“ investiert der Hersteller bauchemischer Spezialbaustoffe in eine neue Hauptverwaltung, den Ausbau und die Modernisierung der Produktion sowie ein neues Logistikzentrum.
Die agn Projektsteuerung begleitet den Standortausbau im Rahmen des Value Engineering. Sie überwacht Planungsprozesse, Termine, Kosten und Qualität und unterstützt den Bauherrn mit planerischen Lösungsalternativen.
Die Baumaßnahme hat auch Auswirkungen auf das Stadtbild von Witten, denn den Mittelpunkt des geplanten Areals bildet der moderne 24-geschossige Ardex-Tower, der als Orientierungs- und Identifikationsmarke für Stadtbewohner:innen, Mitarbeitende und Besucher:innen des Unternehmens gleichermaßen dient. Bei der Planung legte Ardex großen Wert auf ein Gesamtkonzept für das Werksgelände und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in allen Bereichen.
Die Baumaßnahme hat auch Auswirkungen auf das Stadtbild von Witten, denn den Mittelpunkt des geplanten Areals bildet der moderne 24-geschossige Ardex-Tower, der als Orientierungs- und Identifikationsmarke für Stadtbewohner:innen, Mitarbeitende und Besucher:innen des Unternehmens gleichermaßen dient. Bei der Planung legte Ardex großen Wert auf ein Gesamtkonzept für das Werksgelände und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in allen Bereichen.
Leistungen | Value Engineering | Teil-Projektleitung | Projektsteuerung |
Auftraggeber | Ardex Anlagen GmbH, Witten |
Planer "Tower" | Gerhard Spangenberg |
Planer Logistik | Salzer & Koch Consultants GmbH |
Bilder | Gerhard Spangenberg |